top of page

Dänische Inseln 

Die im Osten des Landes gelegenen Inseln halten noch viele Leuchttürme für mich bereit. Es gibt noch viel zu sehen!

Årø

Der Leuchtturm von Årø entstand, wie einige andere 1905 unter deutscher Herrschaft.

DSCF3436 W
DSCF3412 W
DSCF3436 W
DSCF3407 W
DSCF3360 W
DSCF3453 W
DSCF3463 W
DSCF3459 W
DSCF3452 W
DSCF3449 W
DSCF3324 W
DSCF3347 W
DSCF3339 W
DSCF3444 W
DSCF3348 W
DSCF3354 W
DSCF3334 W
DSCF3447 W

Stribfyr

Steht auf der Westspitze der Insel Fyn oder auch Fünen. Er ist in Betrieb seit 1900.

1883 wurde ein 6 Meter hoher Turm mit einem feststehenden Licht und Spiegelapparat errichtet. Der 21 Meter hohe Turm ersetzte dieses erste Feuer. 2005 wurde der Turm grundlegend restauriert. 

DSCF3791 W
DSCF3788 W
DSCF3782 W
DSCF3758 W
DSCF3841 W
DSCF3840 W
DSCF3814 W
DSCF3771 W
DSCF3767 W
DSCF3806 W
DSCF3744 W
DSCF3776 W
DSCF3745 W
DSCF3765 W
DSCF3750 W

Augustenhof Fyr

Auf der Insel Als stehen sechs Leuchttürme. Augustenhof, Tranerodde, Taksensand, Mommark Mole, Gammel Pol und 

Kegnæs (auf einer angehängten Halbinsel).

Der nördlichste ist Augustenhof Fyr.

Der Turm wurde 1905 gegründet und in den 1970ger Jahren auf Elektrizität umgestellt.

Die verlassenen Gebäude, die neben dem Leuchtturm stehen, lassen die Vermutung entstehen, dass sie einmal eine Schule beherbergten. 

Tranerodde Fyr

Für die Seefahrt ist der Turm nicht mehr von Bedeutung. Nur der geschichtlichen Bedeutung wegen wird er erhalten.

DSCF3869 W
DSCF3883 W
DSCF3911 W
DSCF3895 W
DSCF3892 W
DSCF3891 W
DSCF3890 W
DSCF3851 W
DSCF3849 W
DSCF3855 W
DSCF3887 W
DSCF3858 W
DSCF3882 W
DSCF3998 W
DSCF3977 W
DSCF3973 W
DSCF3958 W
DSCF3965 W
DSCF3924 W
DSCF3936 W
DSCF3953 W
DSCF3917 W
DSCF3946 W
DSCF3915 W
DSCF4032 W

Taksensand

Ursprünglich war der Leuchtturm 32 Meter hoch. Da er funktional nur noch für die nähere Seefahrt notwendig ist, wurde er auf 19 Meter gekürzt. Die Konstruktion auf einem am Strand stehenden Sockel mit seitlichem Eingang über eine Brücke vom erhöhten Ufer aus, gibt ihm das nicht alltägliche Aussehen.

Mommark Mole

Die eine Mole ist so baufällig, dass sie nicht betreten werden darf, die andere ist in Privatbesitz des Yachtclubs und daher gesperrt. Daher konnte ich beide Türmenur aus der Entfernung fotografieren.

Gammel Pol

Übersetzt: Alter Pfosten

Der südlichste Leuchtturm der Insel Als steht auf Privatgelände, dass so weitläufig abgeriegelt ist, dass man ihn nur als Gast besuchen kann.

Kegnæs Fyr

Kegnæs ist eine Halbinsel, die über eine sehr schmale Verbindung mit der Insel Als erreicht werden kann. Über 65 Stufen kann man den frei zugänglichen Turm besteigen. Es ist aber eine Frage der Zeit, wann der Turm gesperrt wird, oder sogar in das Meer stürzt, denn die Düne auf der er steht, bröckelt mehr und mehr ab. Die Leuchtturmwärterhäuschen, die neben dem Leuchtturm stehen, sind schon verlassen worden.

DSCF4182 W
DSCF4156 W
DSCF4148 W
DSCF4059 W
DSCF4194 W
DSCF4199 W
DSCF4154 W
DSCF4139 W
DSCF4132 W
DSCF4134 W
DSCF4129 W
DSCF4117 W
DSCF4123 W
DSCF4126 W
DSCF4124 W
DSCF4125 W
DSCF4127 W
DSCF4116 W
DSCF4114 W
DSCF4052 W
DSCF4049 W
DSCF4093 W
DSCF4074 W
DSCF4165 W
DSCF4054 W
DSCF4190 W
bottom of page