top of page

2015 bin ich im sonnigen Süden gewesen - in Südschweden. Begonnen am südlichsten Ort des Landes: Smygehuk und dann an der Küste entlang Richtung West / Nordwest. Der nördlichste Ort der Reise war die Insel Marstrand, ein beliebtes Ausflugsziel für viele Schweden, denn sie liegt nicht weit von Göteborg (dem Wohnort meines Onkels) entfernt.

Smygehuk

Schwedens südlichste Gemeinde

DSCF1047 W
DSCF1029 W
DSCF1028 W
DSCF1020 W
DSCF1009 W
DSCF0992 W
DSCF0999 W
DSCF1006 W
DSCF0961 W

Trelleborg

DSCF1237 W
DSCF1217 W
DSCF1204 W
DSCF1213 W
DSCF1199 W
DSCF1194 W
DSCF1182 W
DSCF1173 W
DSCF1180 W
DSCF1185 W

Falserbokanal

Falserbo

Wenn Schweden eine Lieblingssportart haben, dann Golf! In allen Varianten, ob auf dem Green, mit einem Fußball, Miniatur, oder mit Frisbee! Dieser Leuchtturm steht mitten auf einem Golfplatz, aber niemanden stört es, dass Spaziergänger dort entlangschlendern - nur vor fliegenden Bällen wird man am Eingang gewarnt :-)

DSCF1165 W
DSCF1164 W
DSCF1163 W
DSCF1152 W
DSCF1166 W
DSCF1160 W
DSCF1081 W
DSCF1157 W
DSCF1061 W
DSCF1117 W
DSCF1108 W
DSCF1105 W
DSCF1056 W
DSCF1057 W
DSCF1064 W
DSCF1100 W
DSCF1126 W

Skanör

Lernacken

Der Leuchtturm liegt in unmittelbarer Nähe der Öresundbrücke

Öresundbrücke
DSCF1287 W
DSCF1281 W
DSCF1273 W
DSCF1249 W
DSCF1247 W
DSCF1244 W
DSCF1269 W

Flintrännan

Malmö

DSCF1378 W
DSCF1370 W
DSCF1358 W
DSCF1367 W
DSCF1360 W
DSCF1365 W

Lomma

Vikhög

im Hintergrund der Turning Torso in Malmö

DSCF1417 W
DSCF1412 W
DSCF1415 W
DSCF1440 W
DSCF1429 W
DSCF1413 W
DSCF1435 W
DSCF1419 W
DSCF1422 W

Barsebäckshamn

Pinhättan

Ven Södra Udde

Ven alter Turm

DSCF1523 W
DSCF1482 W
DSCF1489 W
DSCF1476 W
DSCF1518 W
DSCF1478 W
DSCF1471 W
DSCF1528 W
DSCF1474 W

Ven neuer Turm

Ven Fischerhafen

DSCF1509 W
DSCF1492 W
DSCF1508 W
DSCF1487 W
DSCF1503 W
DSCF1546 W
DSCF1550 W
DSCF1545 W
DSCF1557 W

Ven Fährhafen

Öresund Landskrona

DSCF1648 W
DSCF1645 W
DSCF1652 W
DSCF1644 W
DSCF1641 W
DSCF1656 W

Borstahusen

Alabodarna

DSCF1812 W
DSCF1688 W
DSCF1807 W
DSCF1797 W
DSCF1792 W
DSCF1791 W
DSCF1789 W
DSCF1786 W
DSCF1782 W
DSCF1752 W
DSCF1746 W
DSCF1740 W
DSCF1737 W
DSCF1707 W
DSCF1710 W
DSCF1699 W
DSCF1687 W
DSCF1690 W
DSCF1686 W
DSCF1733 W
DSCF1727 W
DSCF1714 W

Helsingborg

Swinbadan

Lerberget

DSCF1857 W
DSCF1839 W
DSCF1849 W
DSCF1852 W
DSCF1848 W
DSCF1854 W

Nyhamnsläge

Mölle

DSCF1909 W
DSCF1896 W
DSCF1872 W
DSCF1907 W
DSCF1893 W
DSCF1876 W
DSCF2037 W
DSCF2037 kleinW
DSCF2036 W
DSCF1958 W
DSCF1955 W
DSCF2011 W
DSCF1992 W
DSCF1953 W
DSCF1995 W
DSCF1957 W
DSCF2031 W
DSCF2021 W
DSCF2018 W
DSCF1989 W
DSCF1988 W
DSCF1984 W
DSCF1960 W
DSCF1949 W
DSCF1942 W
DSCF1932 W
DSCF1927 W
DSCF1938 W
DSCF1975 W

Kullen

Vingaskär

Hallands Väderö

Ein Grund die Insel nochmal zu besuchen: der Leuchtturm ist eingepackt. Und dafür bin ich mit demSchiff extra zur Insel rüber gefahren.

Das schwedische "Wort" für Insel ist "Ö"-das also hatte Grönemeyer mit seinem Album Ö besungen ;-)

Hamstadt Vagbrytare

Tylon

DSCF2350 W
DSCF2291 W
DSCF2289 W
DSCF2297 W
DSCF2294 W
DSCF2287 W
DSCF2285 W
DSCF2269 W
DSCF2274 W
DSCF2262 W
DSCF2264 W

Falkenberg

Erst war ich enttäuscht, weil auf dem Campingplatz kein freier Platz mehr war. Dann habe ich aber den schönsten Übernachtungsplatz der Reise gehabt - direkt am Wasser und absolut abgeschieden.

Morups Tange

DSCF2508 W
DSCF2461 W
DSCF2436 W
DSCF2432 W
DSCF2425 W
DSCF2424 W
DSCF2421 W
DSCF2419 W
DSCF2413 W
DSCF2415 W
DSCF2377 W
DSCF2447 W
DSCF2416 W
DSCF2433 W
DSCF2428 W

Glommen

Subbeberget in Varberg

DSCF2602 W
DSCF2588 W
DSCF2571 W
DSCF2575 W
DSCF2562 W
DSCF2584 W
Dekoleuchtturm auf einem Möbelhaus

Zu schöne Leuchttürme sind meist nicht echt, so wie dieser. Das Möbelhaus Mio in Varberg hat es sich zum Wahrzeichen gemacht

Dekoleuchtturm auf einem Möbelhaus
DSCF2693 W
DSCF2692 W
DSCF2682 W
DSCF2690 W
DSCF2681 W
DSCF2659 W
DSCF2645 W
DSCF2665 W
DSCF2658 W
DSCF2703 W
DSCF2660 W

Krogstadsudde

Brataviken

Der Leuchtturm wurde im Jahr 2005 von Freiwilligen als Schmuckstück für den Sportboothafen Bråtaviken gebaut und kostete etwas mehr als 10.000 schwedische Kronen. Der solide Turm besteht aus 10 Betonringen, die aufeinander gesetzt sind. Von innen wurde er mit Beton und Steinen ausgefüllt. Bis jetzt hat er alle Stürme ausgehalten. Am oberen Ende sitzt die Laterne, die aus acht Sektionen Edelstahl und Sicherheitsglas besteht. Die Laterne ist gegen Salzwasser und Wind abgedichtet.
Im Februar 2011 wurde der Leuchtturm von der schwedischen Seefahrtsbehörde (Sjöfartsmyndigheten) zugelassen und wird nun auch in Seekarten dargestellt. Der Sportbootclub Bråtaviken hat die Verantwortung für den Leuchtturm und muss sicherstellen das er rund um die Uhr läuft.

(Quelle: www.schwedische-leuchtfeuer.de)

DSCF2759 W
DSCF2717 W
DSCF2739 W
DSCF2732 W
DSCF2740 W
DSCF2747 W

Fjordskär

Lerkil Angöring

Das Gebiet der Schären Inseln hat eine Vielzahl an Lichtzeichen. Die Entfernungen zwischen den Inseln sind nicht sehr groß, daher sind auch die Leuchtfeuer und Leuchttürme kleiner.

DSCF2832 W
DSCF2878 W
DSCF2831 W
DSCF2872 W
DSCF3482 W
DSCF3469 W
DSCF3478 W
DSCF3467 W
DSCF3351 W
DSCF3347 W
DSCF3295 W
DSCF3346 W
DSCF3288 W
DSCF3279 W
DSCF3277 W
DSCF3274 W
DSCF3284 W
DSCF3262 W - Kopie
DSCF3260 W - Kopie
DSCF3258 W - Kopie
DSCF3255 W - Kopie
DSCF3249 W - Kopie
DSCF3242 W - Kopie
DSCF3245 W - Kopie
DSCF3240 W - Kopie
DSCF3237 W - Kopie
DSCF3235 W - Kopie
DSCF3232 W - Kopie
DSCF3219 W - Kopie
DSCF3209 W - Kopie
DSCF3205 W - Kopie
DSCF3185 W - Kopie
DSCF3181 W - Kopie
DSCF3170 W - Kopie
DSCF3132 W - Kopie
DSCF3130 W - Kopie
DSCF3129 W - Kopie
DSCF3077 W - Kopie
DSCF3056 W - Kopie
DSCF3054 W - Kopie
DSCF3048 W - Kopie
DSCF3047 W - Kopie
DSCF3042 W - Kopie
DSCF3030 W - Kopie
DSCF3026 W - Kopie
DSCF3022 W - Kopie
DSCF3018 W - Kopie
DSCF3015 W - Kopie
DSCF3013 W - Kopie
DSCF2993 W - Kopie
DSCF2992 W - Kopie
DSCF2987 W - Kopie
DSCF2982 W - Kopie
DSCF2981 W - Kopie
DSCF2980 W - Kopie
DSCF2979 W - Kopie
DSCF2977 W - Kopie
DSCF2978 W - Kopie
DSCF2975 W - Kopie
DSCF2976 W - Kopie
DSCF2952 W - Kopie
DSCF2974 W - Kopie
DSCF2951 W - Kopie
DSCF2950 W - Kopie
DSCF2949 W - Kopie
DSCF2939 W - Kopie
DSCF2938 W - Kopie
DSCF2937 W - Kopie
DSCF2927 W - Kopie
DSCF2919 W - Kopie
DSCF3279 W - Kopie
DSCF3262 W
DSCF3264 W - Kopie
DSCF2915 W - Kopie

Fotö - Hönö - Öckerö - Hälsö

Die Schäreninseln - Die Benutzung der Fähren ist kostenlos, da sie zum normalen Straßenverkehr zählen.

Auch die Beleuchtung ihrer Fahrrouten sieht teilweise wie Straßenbeleuchtung aus.

Dies ist der größte Fotostapel - viel Spaß beim durchstöbern! Auch mein Lieblingsbild von Scala ist dabei, welches heute mein Auto ziert.

Schärenfähre

Hyppeln

DSCF3660 W
DSCF3657 W
DSCF3651 W
DSCF3650 W
DSCF3636 W
DSCF3490 W
DSCF3621 W
DSCF3562 W
DSCF3516 W
DSCF3646 W

Marstrand

Die weiteren Leuchtfeuer habe ich weitgehend auf der Fähre von Göteborg nach Dänemark fotografiert.

 

Zu sehen sind:

Pater noster (die Seeleute sollen aufgrund der schwierigen Klippen an dieser Stelle viel gebetet haben), Hätteberget (der als Ersatz für Pater Noster gebaut wurde),

Göteborg (mit drei Leuchttürmen),

Gäveskär,

Böttö,

Vaskären,

Buskärs Knöte,

Vinga,

Trubaduren.

© 2025 by Beate Steffens. Proudly created with Wix.com
 

bottom of page